
Über uns ⇒ Profil
Profil
Architekten haben die Aufgabe, die Vorstellungen und Wünsche ihrer Bauherrn in individuell geplante Gebäude umzusetzen und dies in funktional, wirtschaftlich und gestalterisch angemessener Weise.
Architektur entsteht aus der bewussten Auseinandersetzung mit der Aufgabenstellung, reagiert auf ihr räumliches und soziales Umfeld, ist abhängig von den politischen Rahmenbedingungen, von der Haltung der Bauherren und deren finanziellen Möglichkeiten.
Bauen als Gesamtaufgabe setzt eine intensive Auseinandersetzung mit den örtlichen Gegebenheiten und den individuellen Vorstellungen der Bauherren voraus. Dies gilt für die Schreinerei im Gewerbegebiet genauso wie für das Einfamilienhaus im B-plangebiet oder den Umbau einer Arztpraxis im denkmalgeschützten Bestand. Ist das Raumprogramm richtig gewählt? Passen die Ideen und die finanziellen Möglichkeiten des Bauherrn zusammen? Gliedert sich ein neues Gebäude in eine gut gestaltete Umgebung ein oder soll es in einem ungestalteten Umfeld einen deutlichen Akzent setzen? Welches Material ist das richtige? Geht nicht vieles einfacher - bei gleich bleibender Qualität?
Entwerfen heißt Erfinden von Räumen - Innenräumen, Stadträumen, privaten Räumen, öffentlichen Räumen, Veranstaltungsräumen, Arbeitsräumen, Rückzugsräumen... Wo fühle ich mich wohl? Was passiert wo? Wie bewege ich mich von einem Ort zum anderen? Wo sind Grenzen? Wie fällt das Licht in den Raum? Wie nehme ich Kontakt auf? Wo sehe ich hinaus? Was sehe ich dort? Erst wenn diese Fragen geklärt sind, geht es um Materialien, Farben und Oberflächen.
Grundlagenermittlung spielt eine maßgebliche Rolle. Die Auseinandersetzung mit dem Ort und der Aufgabe ist entscheidend. Oft passen die diffus geäußerten Wünsche der Bauherren nicht zusammen. Gemeinsam versuchen wir, das Ziel klar zu definieren. Worum geht es und wohin wollen wir?
Baustellen sind spannend. Die handwerkliche Umsetzung einer Planung entscheidet letztendlich über die Qualität von Architektur. Gewissenhafte Bauleitung und die regelmäßige Anwesenheit des Architekten auf der Baustelle sind dabei unabdingbar.